Ausstellung auch zum Ausleihen
„Bloß weg von hier!!“ Ausstellung zur Flucht und Migration in Kassel
Zentrum Oekumene
18.10.2017
bj
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Unter dem Titel „Bloß weg von hier“ gibt die Ausstellung Einblicke in die Lebenswirklichkeit von Menschen, die aufgrund von Krieg, Verfolgung oder Verlust der Lebensgrund lagen flüchten müssen. Die Ausstellung zeigt, wo und wie Flüchtlinge leben und mit welchen Schwierigkeiten sie zu kämpfen haben. Ziel der Ausstellung ist es, über Fluchtursachen zu informieren und Verständnis zu wecken für Nöte und Bedürfnisse von Menschen, die gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Die Ausstellung mit Schaukästen und interaktiven Elementen will insbesondere das Interesse von Jugendlichen für das Thema wachhalten und intensivieren.
Ausstellungseröffnung
Termin: 23.10.2017, 19.00 Uhr
Vortrag und Diskussion
Flucht und Vertreibung weltweit – Ein Überblick über die Ursachen
Referent: Nils Utermöhlen, Referent für Migration und Entwicklung, Brot für die Welt, Berlin
Ort: Evangelisches Forum, Lutherplatz
Eintritt: 4 Euro
Vortrag und Diskussion
Termin: 9.11.2017, 19.30 Uhr
Kirche in Bewegung. Auswirkungen von Flucht und Migration auf unsere KirchengemeindenReferentin: Anna-Sophie Schelwis, Beauftragte für Flucht und Migration der Evangelischen Kirche von Kurhessen-WaldeckOrt: Evangelisches Forum, LutherplatzEintritt: 4 Euro
Vortrag und Diskussion
Termin: 20.11.2017, 19.30 Uhr
Frauenrechtsarbeit in Afghanistan: Für ein Leben ohne Gewalt
Referentin: Claudia Söder, Referentin für Afghanistan bei medica mondiale e.V.
Ort: Evangelisches Forum, Kassel
Eintritt: 4 Euro
In Kooperation mit: Katholische Kirche in Kassel
Ausstellung
23. Oktober bis 29. November 2017
Evangelisches Forum, Lutherplatz
Weitere Informationen zur Ausstellung
Zum Ausleihen
Die Ausstellung „Bloß weg von hier!!“wurde entwickelt von Brot für die Welt und vom Zentrum Ökumene der EKHN und der EKKW. Sie kann beim Zentrum Ökumene kostenlos entliehen werden.
Kontakt: hadj-said@zentrum-oekumene.de
T.:069/976518-25
www.zentrum-oekumene.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken