Jugenheimer Initiative
Informationsflyer klärt Geflüchtete über Energieverbrauch und Ausgaben auf
Eva Giovannini
28.03.2017
bj
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Während bei der Flüchtlingsbetreuung bisher die Willkommenskultur im Vordergrund stand, geht es nun bei den Menschen, die in Deutschland bleiben, um Integration. Sie müssen ihr Leben eigenständig organisieren, eine Wohnung beziehen und für die Kosten insbesondere für Heizung, Strom, Wasser, Gas selbst aufkommen.
Mit Energie haushalten - Geld sparen
Der Informationsflyer "Mit Energie haushalten - Geld sparen" informiert über die wichtigsten Punkte beim Umgang mit Energiekosten und klärt über Tarifmodelle, Energielieferanten und den Abschluss von Verträgen auf. Auch Abschlagzahlungen als Vorauszahlung sind weitgehend unbekannt. Um die hohen Nachzahlungen bei der Endabrechung zu vermeiden, gibt es auch hierzu Informationen. Der Text entstand in Zusammenarbeit mit dem Energiereferat der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die über eine große Erfahrung bei der Beratung von Geflüchteten verfügen.
Die Flyer sind in Deutsch und der jeweiligen Landessprache geschrieben. Die Information gibt es bisher in Deutsch/Arabisch (Syrien) und Deutsch/Dari (Afghanistan). Weitere Auflagen in Deutsch/Englisch und Deutsch/Farsi (Persien) sind in Vorbereitung. In Planung ist auch eine Smartphoneversion.
Flyer zum Nachdrucken
Interessierte bekommen von der Jugenheimer Flüchtlingsinitiative "Willkommen im Dorf" die Druckvorlagen kostenlos zur Verfügung gestellt, um die Info mit ihrem eigenen Impressum nachdrucken zu können.
Das Projekt wird unterstützt vom Umweltbundesamt und gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit in Berlin. 60.000 Exemplare werden zurzeit bundesweit verteilt.
Informationen und Bestellungen
Uli Röhm
uli.roehm.kgm.jugenheim@ekhn-net.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken