Menümobile menu

Dekanat unterstützt Radfahren für Flüchtlinge

pixabayRadfahren für FlüchtlingeRadfahren für Flüchtlinge

Am 22. Juli 2016 startete das Projekt "Radfahren für Flüchtlinge". Ziel des Projektes ist es, den Menschen, die hier in Rüsselsheim als Flüchtlinge Unterkunft und Aufnahme gefunden haben, die sichere Nutzung des Fahrrads auf deutschen Straßen beizubringen.

Vielfach wird unterschätzt, dass unsere Verkehrsregeln nicht überall bekannt sind und dass Radfahren in anderen Ländern, häufig in ländlichen Gebieten, ist kaum vergleichbar mit den Bedingungen hier vor Ort. Hinzu kommt, dass viele Flüchtlingen, darunter Frauen und Kinder, bislang kaum Gelegenheiten hatten, überhaupt ein Fahrrad zu fahren. So wurden den teilnehmenden Kindern und Erwachsenen unter fachkundiger Anleitung unsere Verkehrsregeln und die Verkehrszeichen erklärt, gleichzeitig konnten sie entsprechende Fahrpraxis erlangen.

Bedarf und Nachfrage nach diesen Kursen sind groß - und so werden auch in Zukunft sicher noch viele Kurse durchgeführt werden. Sie finden auf dem Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule Rüsselsheim statt unter Leitung von Sigrun Sulk, unterstützt von weiteren engagierten Personen aus Rüsselsheim.

Mobil zu sein ermöglicht Menschen mit Fluchthintergrund Perspektiven in der Stadt und leistet einen Beitrag zur Integration. Aus Sicht des Umweltbeauftragten des Dekanats Rüsselsheim, Jörg Wilhelm, ist dabei ein nicht zu unterschätzender Faktor die Umweltfreundlichkeit dieser Art von Mobilität. Ergänzende Angebote wie die Fahrradwerkstatt der evangelischen Bonhoeffer-Gemeinde runden dieses Programm weiter ab.

Nicht zuletzt braucht es für die Sicherheit auch Fahrradhelme, und so hat es das evangelische Dekanat übernommen, diese für das Projekt zu spenden. Ein besonderer Dank geht dabei an die Firma Fahrrad-Herth für die unbürokratische und hilfsbereite Abwicklung und an das regionale Diakonische Werk, die ebenfalls einen finanziellen Beitrag zu dieser Aktion geleistet haben.

Jörg Wilhelm Beauftragter für Umwelt und Nachhaltigkeit im Evangelischen Dekanat Groß-Gerau - Rüsselsheim / Peter Wagner, Öffentlichkeitsarbeit

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top