Deutsch für Flüchtlinge
Mit Sprachkursen auf den Alltag vorbereiten
Roger Schmidt
09.01.2017
mhart
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Eine der beiden Pädagogen ist die Deutschlehrerin Bettina Kett, die den Alphabetisierungskurs der Kreisvolkshochschule vor Ort leitet. Sie ist seit 10 Jahren in diesem für die Integration für Flüchtlinge wichtigen Bereich tätig, berichtet sie.
Bei ihr erlernen bis zu rund 14 Erwachsene aus dem arabischen Sprachräumen des Irak und Syrien erstmals in ihrem Leben lateinische Schriftzeichen und die passenden Worte und Sätze für die wichtige Kommunikation mit den einheimischen Bürgern. In dem benachbarten Raum sind weitere rund 20 im lateinischen vorgebildete Menschen im Integrationskurs fleißig am lernen.
Die Kurse dauern finden dreimal die Woche Vormittags statt. Insgesamt werden die Flüchtlinge in 1.200 Schulstunden in Modulen bis zu einem Jahr geschult, informiert Kett. Danach gibt es eine Prüfung über die Sprachkenntnisse für die Frauen und Männer, die bereits zwischen neun und 15 Monaten nach ihrer langen Flucht in Deutschland sind.
(Bericht von Roger Schmidt)
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken