Menümobile menu

Am 28. Oktober in der Stadthalle Groß-Umstadt

Die Tasche des Flüchtlings - Dokumentarfilm über ein Projekt von Geflüchteten

Adrian Oeser/Filmstill

„Bag Mohajer – Tasche des Flüchtlings“ ist ein Projekt in Griechenland, bei dem Flüchtlinge ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen: Sie schneidern Taschen aus den Rettungsbooten und Schwimmwesten, die auf der Insel Lesbos ankommen. Der junge Filmemacher und gebürtige Groß-Umstädter Adrian Oeser hat darüber einen Dokumentarfilm gedreht, der am Donnerstag, 28. September, um 20 Uhr, in der Stadthalle Groß-Umstadt zu sehen ist. An diesem Abend sind auch Adrian Oeser und die Protagonisten des Films anwesend.

Für Filmemacher Adrian Oeser sind die Taschen „Ausdruck eines Selbstermächtigungsprozesses“. Denn in ihnen steckt Hoffnung und Schrecken zugleich. Sie zeigen, dass die Leute ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und aus den Resten der Flucht etwas Nützliches schaffen wollen; zugleich sind sie ein Symbol dafür, dass die Situation – eine europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik, die zur lebensgefährlichen Flucht übers Mittelmeer zwingt – so nicht bleiben kann. Für die Flüchtlinge Hakim, Mansour, Morteza und Ruby ist das Projekt eine Form, ihre Geschichte zu erzählen.

„Bag Mohajer – Tasche des Flüchtlings“ ist am Donnerstag, 28. September, 20 Uhr, in der Stadthalle Groß-Umstadt zu sehen. Im Anschluss gibt es ein Gespräch mit dem Regisseur und den Protagonisten.

Taschenverkauf
Der Weltladen Groß-Umstadt verkauft Taschen, gefördert von der Sparkasse Dieburg. Die Veranstaltung, getragen vom Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald und dem Bund Deutscher Pfadfinder_innen, findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen statt.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top