Menümobile menu

Bundeszentrale für politische Bildung

Filmtipp für Kinder: Animationsfilm-Reihe "Zuflucht gesucht"

© 2013 Mosaic Films / SWRAnimationsfilmreihe „Zuflucht gesucht“

Was bewegt Menschen zur Flucht? Wie erleben geflüchtete Kinder den Verlust von Freunden oder Verwandten und das Ankommen in der fremden neuen Heimat? In der Animationsfilm-Reihe "Zuflucht gesucht" erzählen fünf Kinder aus aller Welt ihre Fluchtgeschichte und berichten von ihren Ängsten, Sorgen, Träumen und Hoffnungen. Die Filme bieten Kindern und Jugendlichen einen guten Zugang zu den Themen Flucht, Asyl und Vertreibung. Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet dazu pädagogisches Begleitmaterial an.

In der Animationsfilm-Reihe "Zuflucht gesucht" erzählen fünf Kinder aus aller Welt ihre Geschichten: Ali aus Afghanistan, Juliane aus Simbabwe, Navid aus dem Iran, Rachel aus Zentralasien und Hamid aus Eritrea. Der Fluchtweg der hier porträtierten Kinder führt nach Großbritannien - ihre Erfahrungen stehen jedoch universell für Kinder, die ihre Länder verlassen müssen und in Europa Zuflucht finden. Die Kinder beschreiben ihre Flucht, ihre Ängste und Sorgen, aber auch ihre Träume und Hoffnungen für ihre Zukunft. Die Erzählperspektive und die einfache Sprache ermöglichen auch jüngeren Schülerinnen und Schülern Zugang zu den Themen Flucht, Asyl und Vertreibung.

Zu den Folgen gibt es Lehrmaterialien und Arbeitsblätter für Schülerinnen und Schüler ab 8 Jahren sowie eine Handreichungen für Pädagoginnen und Pädagogen. Alle Folgen stehen auch in der Originalfassung mit englischen Untertiteln (OmeU) zur Verfügung.

Filme und Material

Weitere Informationen zur Filmarbeit mit geflüchteten und einheimischen Kindern und Jugendlichen:

kinofenster.de

 

 

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top