Menümobile menu

Anträge ab sofort möglich

Förderung von Projekten für geflüchtete Frauen

bbiewKulturprojekte_GeflüchteteKulturprojekte_Geflüchtete

Mit insgesamt 600.000 Euro fördert das Paritätische Bildungswerk Bundesverband e.V. Kulturmaßnahmen mit geflüchteten Frauen im Alter von 18-26 Jahren. Gefördert werden Projekte bis zum 31.12.2017 im Auftrag des Bundesbildungsministeriums.

Unter dem Titel „Frauen iD“ können regionale Bündnisse für Bildung, die aus mindestens drei Partnerorganisationen bestehen, Anträge stellen. Ziel ist es, das Selbstwertgefühl und die Selbstlernkompetenzen der geflüchteten Frauen „in Deutschland“ (=„iD“) durch kulturelle Bildungsangebote zu fördern.

Gefördert werden Kulturangebote aus allen Sparten wie Malerei, Theater, Musik, Tanz und angewandte Kunst. Die Angebote sollen in Form von geschlechtshomogenen Gruppen mit mindestens acht teilnehmenden Frauen im Umfang von 20 bis zu 160 Unterrichtstunden stattfinden und von weiblichen Fachkräften aus Kunst und Pädagogik geleitet werden. 

Ehrenamtliche Mentorinnen sollen in den Angeboten Vorbild-, Austausch- oder Helferfunktionen übernehmen und die teilnehmenden Frauen darin unterstützen, ihre Fluchtsituation oder Rollenbilder künstlerisch zu reflektieren und persönliche Perspektiven in der Aufnahmegesellschaft zu entwickeln. Abschluss der Projekte ist eine öffentliche Präsentation der gemeinschaftlich geschaffenen Werke.

Die Bündnisse können sich z.B. zusammensetzen aus Betreuungsorganisationen vor Ort, Familienzentren, Jugendämtern, Jugendbildungswerken sowie lokalen Kooperationen der bürgerschaftlichen Flüchtlingshilfe oder auch MigrantINNenenselbstorganisationen, Mehrgenerationenhäusern, Nachbarschaftszentren und Organisationen, die Frauen fördern.

Ansprechpartnerin: Indre Bogdan
Telefon: 030-24636475
E-Mail: bogdan@pb-paritaet.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top