Menümobile menu

Diakonie Hessen

Freie Plätze für Freiwilligendienste - auch in der Arbeit mit Geflüchteten

skynesher/IstockEin Jahr lang sich selbst ausprobieren und sinnvoll engagieren und dabei mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt kommen: Rund 600 junge Menschen haben seit 1. August bei den Freiwilligendiensten der Diakonie Hessen ihren Dienst angefangen.

Die Diakonie Hessen bietet noch freie Plätze für die Freiwilligendienste Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Wer sich für ein freiwilliges Engagement interessiert, kann sich für einen Start in den nächsten Wochen und Monaten bewerben.

Unter dem Motto „Entdecke dich” haben nach Angaben der Diakonie Hessen seit 1. August bereits 700 Jugendliche ihren Freiwilligendienst in diakonischen und kirchlichen Einrichtungen in Hessen gestartet. Die Diakonie erwarte im Verlaufe des Jahres weitere 100 Freiwillige. Der Freiwilligendienst kann zu flexiblen Zeitpunkten begonnen werden. 

Sinnvolles Engagement

Die Jugendlichen arbeiten unter anderem in der Pflege und der Betreuung von Kindern, Flüchtlingen, alten oder behinderten Menschen. Die Dienste dauern üblicherweise ein Jahr und werden in Vollzeit geleistet. Eine Verkürzung auf sechs Monate wie auch die Verlängerung auf 18 Monate sind möglich. BFD-Bewerber über 27 Jahre können den Dienst auch in Teilzeit leisten.

 Für die Vermittlung und Begleitung der Freiwilligen sind die evangelischen Freiwilligendienste in Frankfurt und Kassel sowie in verschiedenen Regionalbüros zuständig. Jedes Jahr setzt die Diakonie Hessen etwa 750 Freiwillige in rund 500 Einrichtungen in allen Landkreisen Hessens, in Teilen von Rheinland-Pfalz sowie in Schmalkalden in Thüringen ein.

Weitere Informationen unter:
www.diakonie-hessen.de

© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top