Sommerfest von "Kochen ohne Grenzen"
Interkulturell schlemmen und tanzen
FBS Wetterau
07.07.2017
ara
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
In dem Projekt erfahren die TeilnehmerInnen viel über gesunde Ernährung, hygienische Arbeitsbedingungen, Umgang mit knappen finanziellen Mitteln, Herausforderung im Umgang mit den immensen Produkteangeboten in Supermärkten und die ordentliche Entsorgung von Müll. Jeden Donnerstag treffen sich die Kursleiterinnen Ulrike Winkel und Birgit Weddig mit den KursteilnehmerInnen in der Küche der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Wetterau (FBS) in Friedberg zum gemeinsamen Einkaufen, Schnippeln, Kochen und Essen. Das Projekt wird finanziell über die Mittel vom EKHN Flüchtlingsfonds und vom Armutsfonds des Dekanats Wetterau getragen.
Das Sommerfest wurde am 29.06.2017 in den Räumen der Familien-Bildungsstätte in der Bismarckstraße gefeiert. Am Vortag fanden sich mehr als 20 Teilnehmende und Unterstützende des Projektes zusammen, um mit gemeinsamen Kräften die Vorbereitungen anzugehen. Es wurden Räume und Tische dekoriert, gekocht, geschleckt und zusammen gelacht.
Das Fest begann am Donnerstag um 17.00 Uhr. Mehr als 60 Gäste konnte die zuständige Fachbereichsleiterin Anna Lehnen begrüßen. Kursleiterin Ulrike Winkel erläuterte das Projekt - unter den Zuhörern auch Stephanie Becker-Bösch, Dezernentin für Jugend und Soziales im Wetteraukreises, die ebenfalls ein Grußwort sprach. Dann wurde bis in die Abendstunden ausgelassen getanzt, gelacht und die vielen verschiedenen Speisen des schmackhaften Buffets probiert. Oft hörte man: „Wo bekomme ich das Rezept her?“
Anna Lehnen
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken