Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.
Interkulturelle Woche 2016
Plakatmotiv zur Interkulturellen Woche
28.09.2016
mww
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Die christlichen Kirchen eröffneten die bundesweite Interkulturelle Woche 2016 am 25. September 2016 in Friedland mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Begegnungsfest. Das Grenzdurchgangslager Friedland ist seit seiner Gründung 1945 für mehr als vier Millionen Menschen zum „Tor zur Freiheit“ geworden.
Das Signal zur Eröffnung der Interkulturellen Woche 2016: „Die überwältigende Mehrheit der Gesellschaft steht für Menschenrechte, Vielfalt und Demokratie, auch wenn das Erstarken rechtspopulistischer Parteien bei Wahlen und in Umfragen sowie die daraus folgenden gesellschaftlichen und politischen Diskussionen viele Menschen verunsichern. Es gilt weiterhin die Verpflichtung, dass Flüchtlinge Schutz und Aufnahme in Deutschland finden.“, sagte Gabriele Erpenbeck, Vorsitzende des Ökumenischen Vorbereitungsausschusses zur Interkulturellen Woche (ÖVA).
„Wir sind eine Gesellschaft, die in Vielfalt zusammen wächst. Darin liegt die eigentliche Stärke unserer und aller europäischen Gesellschaften. Wir erwarten, dass der große Teil der Zivilgesellschaft, der diese Überzeugung lebt, gehört wird.“
Die bundesweite Interkulturelle Woche (IKW) steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ Überall in Deutschland finden in den kommenden Wochen unter diesem Motto rund 5.000 Veranstaltungen in über 500 Städten und Gemeinden statt. Mehrere Hunderttausend Menschen werden sich daran beteiligen. In Deutschland gibt es allen politischen Debatten zum Trotz eine ungebrochene Solidarität mit Flüchtlingen.
Das Gemeinsame Wort der Kirchen finden Sie hier: ekd.de
Weiterführende Informationen zu der Interkulturellen Woche und Veranstaltungen in den verschiedenen Regionen finden Sie hier: interkulturellewoche.de
Das Materialheft zur Interkulturellen Woche 2016 finden Sie hier: Download
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken