Georg-Büchner-Schule Stadtallendorf
Resolution gegen Abschiebungen von Kindern und Jugendlichen
GBS
14.10.2025
bj
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Dr. Manuel Lösel, damals wie heute Staatssekretär im Hessischen Kultusministerium, hat vor zwei Jahren die Georg-Büchner-Schule in Stadtallendorf besucht. „Wir haben hier eine neue Heimat gefunden“, mit diesen Worten wurde er von einem geflüchteten Schüler begrüßt. Er und zahlreiche Kommunalpolitiker:innen in seiner Begleitung zeigten sich von den pädagogischen Leistungen der Schule beeindruckt. Miteinander-Kultur wird gelebt. Vorbereitung auf Berufsausbildung und Hochschulreife sind Rückgrat des Konzepts.
Am Tag vor den Herbstferien 2025 wandten sich 68 Beschäftige und Hunderte Schülerinnen und Schüler erneut an den Staatssekretär: Im Namen unserer Schule übermitteln wir Ihnen die beigefügte Stellungnahme gegen die Abschiebung von Kindern und Jugendlichen, die Teil unserer Schulgemeinschaft sind. Zudem senden wir Ihnen die gesammelten Unterschriften von Unterstützer:innen, die sich mit Nachdruck gegen diese Praxis aussprechen. Aus Datenschutzgründen wurden die Namen der Schülerinnen und Schüler unkenntlich gemacht. Wir erinnern uns an Ihren Besuch an unserer Schule, bei dem Sie unsere Integrationsarbeit ausdrücklich gelobt haben. Umso mehr hoffen wir nun auf Ihre Unterstützung und ein klares politisches Zeichen, dass Schulen Orte der Menschlichkeit, des Schutzes und der Zukunftschancen sind.
Viele unserer Schülerinnen und Schüler sind derzeit verunsichert und leben in ständiger Angst vor einer möglichen Abschiebung. Diese Unsicherheit belastet nicht nur die Betroffenen, sondern auch die gesamte Schulgemeinschaft. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um diesen jungen Menschen wieder Vertrauen und Perspektive zu geben. In diesem Zusammenhang möchten wir an die Worte von Friedrich Merz in einem
Gespräch mit Caren Miosga erinnern: „Ich bin sehr empfindlich, wenn es um Kinder geht.“
Diese Aussage unterstreicht, wie wichtig es ist, das Wohl von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt politischen Handelns zu stellen. Wir bitten Sie eindringlich, sich für diese Anliegen stark zu machen und sich gegen Abschiebungen auszusprechen, die unsere Schulgemeinschaften zerreißen und jungen Menschen die Perspektive nehmen.
Stellungnahme der Schulgemeinde der Georg-Büchner-Schule gegen die Abschiebung von Schüler:innen
Wir, die unterzeichnenden Mitglieder der Schulgemeinde der Georg-Büchner-Schule in Stadtallendorf, erheben unsere Stimme gegen die Abschiebung von Kindern und Jugendlichen, die ein fester Teil unserer Schulgemeinschaft sind.
Begründung
Die jüngsten Fälle von tatsächlich durchgeführten und drohenden Abschiebungen, die auch unsere Schulgemeinde unmittelbar betreffen, haben bei uns großes Mitgefühl, Trauer und Empörung ausgelöst. Wir sehen, dass Mitschüler:innen, die hier aufgewachsen sind, die unsere Sprache sprechen, Freundschaften geschlossen haben und sich aktiv in das Schulleben einbringen, plötzlich aus ihrem Umfeld herausgerissen werden.
Unsere Haltung ist klar:
- Schulen, insbesondere Schulen wie die unsere, sind Orte der Integration. Hier lernen Kinder und Jugendliche miteinander, unabhängig von Herkunft, Religion oder Aufenthaltsstatus.
- Abschiebungen zerstören Vertrauen. Sie hinterlassen nicht nur Lücken in Klassen, sondern beschädigen das Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit aller.
- Menschlichkeit und Bildung gehören zusammen. Wer Leistung, Engagement und Zugehörigkeit von jungen Menschen ignoriert, sendet das falsche Signal: Dass sich Integration nicht lohnt.
Forderungen
Unsere Forderungen:
- Bleibeperspektiven für Kinder und Jugendliche, die Teil unserer Schulgemeinschaft sind.
- Menschlichkeit vor Bürokratie – Entscheidungen dürfen nicht nur nach Aktenlage, sondern müssen auch nach sozialer Realität getroffen werden.
- Ein klares politisches Zeichen, dass Schulen Orte des Schutzes, der Entwicklung und der Zukunftschancen sind.
Appell
Wir rufen Politik und Gesellschaft dazu auf, Verantwortung zu übernehmen. Wir brauchen ein Land, in dem junge Menschen nicht in Angst leben müssen, sondern in dem sie sich entfalten, lernen und ihre Zukunft gestalten können.
Wir protestieren gegen Abschiebungen, die unsere Schulgemeinschaften zerreißen. Wir fordern Gerechtigkeit, Menschlichkeit und echte Perspektiven für unsere Schülerinnen und Schüler.
Mit Nachdruck und im Namen aller Betroffenen die Schulgemeinde der Georg-Büchner-Schule
Stadtallendorf, 1.10.2025
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken