Menümobile menu

Fluchtursachen

Warum Menschen fliehen

Alle scheinen sich über die Notwendigkeit einig, dass Fluchtursachen bekämpft werden müssen. Die informative Broschüre von medico international und GEW klärt über die Ursachen der Weltkrise auf, die Flucht und Migration auslöst. Sie will dazu anregen, bei der Rede über Fluchtursachen und ihrer Bekämpfung genau hinzuhören.

Verzweifelte Flüchtlinge, die an den Zäunen der Europäischen Union (EU) rütteln – verstörende Bilder wie diese haben im Sommer 2015 die humanitäre Katastrophe des syrischen Bürgerkrieges und das Elend von Millionen Menschen, die aus verschiedenen Ländern der Welt vor Krieg, Gewalt oder Armut fliehen, in das öffentliche Bewusstsein hierzulande zurückgebracht. Und Tausende in Deutschland und anderen Ländern haben mit ihrer spontanen Hilfsbereitschaft gezeigt, dass es Alternativen zur Ausgrenzung gibt.

Mit dieser Broschüre möchten medico international und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft dazu anregen, bei der Rede über Fluchtursachen und ihre Bekämpfung genau hinzuhören. Sie möchten Stoff liefern für informierte, reflektierte und engagierte Beiträge zur gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit Flucht und Migration, die hierzulande zunehmend von Angst und Ausgrenzung bestimmt ist. Der Begriff Flüchtlingskrise ist irreführend. Vielmehr gilt es, die Weltkrise in den Blick zu nehmen, die Flucht und Migration auslöst.

Broschüre herunterladen

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top