Mentale Gesundheit von Kids mit Fluchtgeschichte
Kurs-Nr.: , 17.11.2025, Rehburg-Loccum
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin
17. 11. 2025 10:15 –
18. 11. 2025 13:15
Ort Evangelische Akademie Loccum, Münchehäger Straße 6, 31547 Rehburg-Loccum
Kosten
Links Programm und Anmeldung
Kurs/Seminar/Tagung Flüchtlinge menschen-wie-wir Politik und Gesellschaft
Mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit Fluchtgeschichte
Kinder und Jugendliche mit Fluchtgeschichte sind oft traumatischen Erlebnissen ausgesetzt, die ihre mentale Gesundheit stark belasten. Hinzu kommen die Herausforderungen, sich in einem fremden sozialen und kulturellen Umfeld zu orientieren. Fachkräfte in Therapie, psychosozialen Diensten und Schulen sehen sich hohen Anforderungen gegenüber. Gleichzeitig zeigen sich Versorgungsdefizite und eine mangelnde Verzahnung der bestehenden Hilfsangebote.
Ziel dieser Tagung ist es, die psychosozialen Auswirkungen von Krieg und Flucht auf Kinder und Jugendliche systematisch in den Blick zu nehmen und gemeinsam Handlungsansätze für eine bessere Versorgung zu entwickeln – mit Fokus auf kultursensible Diagnostik und Therapie, Traumapädagogik in der Schule und interdisziplinäre Kooperation zwischen sozialen, medizinischen und schulischen Akteuren.
Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt:
- Wie können die Schutzrechte geflüchteter Kinder und Jugendlicher gesichert werden?
- Wie lassen sich kultursensible Beratungs- und Therapieangebote gestalten?
- Wie können traumapädagogische Konzepte im schulischen Kontext umgesetzt werden?
- Wo bestehen Versorgungslücken, und welche Strategien gewährleisten eine flächendeckende Unterstützung?
- Welche Verantwortung tragen Jugendhilfe, Politik und Zivilgesellschaft?
Die Tagung richtet sich an Mitarbeitende von Beratungsstellen, Wohlfahrtsverbänden, Fachkräfte in Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, schulische Pädagog:innen, sozialpsychiatrische Dienste sowie Vertreter:innen aus Jugendhilfe und Politik.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Perspektiven und Erfahrungen in die Diskussion einzubringen!
Dr. habil. Jordanka Telbizova-Sack, Tagungsleiterin, Ev. Akademie Loccum
Prof. Dr. Julia Koll, Direktorin, Ev. Akademie Loccum
Details
Veranst. Evangelische Akademie Loccum
Telefon
Telefax Langtitel
E-Mail sabine.loges@evlka.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken