Menümobile menu

Nachrichtenarchiv

11.06.2018 bj

Diakonie lehnt Gesetz zur Neuregelung des Familiennachzugs ab

Die Diakonie setzt sich für Familiennachzug für subsidiäre Flüchtlinge ein - auch für Geschwisterkinder - und lehnt den aktuellen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Familiennachzugs für subsidiär geschützte Eltern und minderjährige Kinder ab.

04.06.2018 bj

Aktion „ankern statt Zentren“

Mit der Aktion „ankern statt Zentren“ wollen die Diakonie Hessen und die Evangelischen Kirchen in Hessen ein klares Zeichen setzen gegen Ausgrenzung, Abschottung und Rassismus. Kritisiert wird die zunehmende Aushöhlung des Asylrechts, die Verhinderung des Familiennachzugs sowie der geplante Umbau von Erstaufnahmeeinrichtungen in sogenannte „AnkER-Zentren“. Aktionspostkarten, Buttons und Aufkleber sind ab sofort bestellbar.

25.05.2018 bj

Einsatz gegen Apartheid

Mit Mahnwachen und dem Aufruf „Kauft keine Früchte für Südafrika“ unterstützten Frauen aus der EKHN den Widerstand gegen die Apartheid. Eine der Initiatorinnen des deutschlandweiten Früchteboykotts gegen Südafrika war Ursula Trautwein.

25.05.2018 bj

Viel erreicht!

Frauen haben viel bewegt in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau: im Ehrenamt, in der Synode, als Gemeindeberaterin, Pfarrerin oder Pröpstin. Wir stellen Frauen vor, die die Kirchengeschichte maßgeblich mitgeprägt haben.

24.05.2018 esg-ffm_jg

start with a friend

Locals gesucht! Mach mit und werde Tandempartner*in für einen geflüchteten Menschen! Start with a Friend e.V. möchte geflüchtete Menschen und Einheimische (Locals) durch eine Tandempartnerschaft einander näherbringen. Freundschaftliche Integration auf Augenhöhe ist ihr Ziel.

24.05.2018 bbiew

Ausstellung „Flüchtlinge in der Warteschlange“

Das Evangelische Dekanat Bergstraße beteiligt sich mit drei Veranstaltungen an der Internationalen Woche vom 11. bis 15. Juni. Zum Auftakt wird im Heppenheimer Haus der Kirche die Foto-Ausstellung „Flüchtlinge in der Warteschlange“ eröffnet.

24.05.2018 bj

Qualifizierungsreihe zu „Flucht und Trauma“ für Ehrenamtliche

Eine kostenfreie Qualifizierungsreihe für Ehrenamtliche zum Thema „Flucht und Trauma“ bietet der Evangelische Regionalverband gemeinsam mit Kooperationspartnern an. Vermittelt werden in verschiedenen Modulen hilfreiches Wissen und praktisches Handwerkszeug für die Arbeit mit stark belasteten und traumatisierten Geflüchteten.

17.05.2018 bj

Neues Land. Neues Leben - Erfolgsgeschichten junger Geflüchteter

Die Broschüre „Neues Land. Neues Leben – Erfolgsgeschichten von jungen Geflüchteten“ wurde von und mit jungen Menschen gestaltet, die im Main-Taunus-Kreis in Jugendhilfeeinrichtungen leben. Sie berichten in eigenen Texten über ihre ersten Erfahrungen in Deutschland und zeigen uns ihre vielfältigen Talente.

17.05.2018 bj

Foto-Ausstellung „Ankommen – Weiterkommen“

Vom 22. Mai bis zum 30. Juni 2018 zeigt die Ausstellung „Ankommen – Weiterkommen“ Porträts und Texte von geflüchteten Frauen. Der DGB Frankfurt am Main lädt in Kooperation mit dem VbFF – Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V. ins Foyer des Gewerkschaftshauses in der Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77 in Frankfurt ein.

14.05.2018 bj

Was muss ich bei meinem Job beachten? Tipps für Geflüchtete

Unter dem Titel "Was muss ich bei meinem Job beachten" hat das IQ Netzwerk NRW eine neue Broschüre für Geflüchtete erstellt. Sie informiert über Arbeitsverträge, Beschäftigungsarten, die Lohnsteuer und vieles mehr und ist erhältlich in Deutsch + Arabisch, Tigrinya, Farsi, Englisch und Französisch.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Pressemitteilungen von Diakonie & Kirchen

Menschenrecht auf Schutz und Asyl...

Familien gehören zusammen! Initiative...

Synode der EKHN bekräftigt Haltung zu...

Integration ist ein Familienprojekt

Keine Abschiebungen nach Afghanistan -...

Kirchenpräsident kritisiert...

Perspektive wechseln: Diakonie Hessen...

Diakonie fordert Abschiebungsstopp nach...

Familiennachzug nicht einschränken

Menschen ohne Papiere haben das Recht...

Landeskirche stellt 30.000 Euro für...

Jung: Familiennachzug für Geflüchtete...

Bischof Hein: „Christen im Irak brauchen...

Erste Flüchtlingskonferenz startet am 4....

Diakonievorsitzender Rühl: Abschiebung...

Aufruf zur „Stillen Demonstration“ als...

Abschiebungen: „Rückkehr nach...

Diakonie setzt sich für Recht auf...

Bürgerschaftliches Engagement gibt...

Fehlerträchtige Entscheidungshektik...

Kitas: Betreuung für über 600...

Löwenherz schlägt für Integration

Aus der Willkommenskultur muss eine...

Flüchtlingsportal mit neuen Inhalten -...

Bischof ermutigt zu gemeinsamem Beten...

Buß- und Bettag: Dafür eintreten, dass...

Panik-Attacken und Selbstmord-Gedanken...

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge...

Wir brauchen eine flächendeckende...

Erklärung zum gesellschaftlichen...

Respektvoll miteinander umgehen und...

Caritas und Diakonie setzen Zeichen...

„Flüchtlinge brauchen legale Wege“

Diakonievorsitzender Rühl: Brauchen...

Aktuelle Statistik: Mehr als 8000 Aktive...

Volker Jung: „Kreuze in Schwarz-Rot-Gold...

Kirchen und Gewerkschaften wollen...

Beschädigte Seele Europas

Leitende Geistliche sprechen über...

Hein: „Das Ehrenamt ist in unserer...

Zugang zu Asyl ist „Lotteriespiel“ in...

„Europa darf sich nicht mit dem Zustand...

Kirchenpräsident fährt ins...

„Abschiebungshaft ist häufig...

Spitzentreffen zwischen den Kirchen und...

Integration statt verschärfte...

Aufnahme von Flüchtlingen ist Auftrag...

to top