Nachrichtenarchiv
„Flüchtlinge sind Menschen wie wir“
Beim Empfang zum neuen Kirchenjahr, zu dem die beiden evangelischen Dekanate Bergstraße und Ried am Vorabend des 1. Advents gemeinsam eingeladen hatten, standen Flucht und Flüchtlinge im Fokus. „Reformation und die Eine Welt“ lautete das Thema des Festvortrags vor über 200 Gästen im Halben Mond in Heppenheim.Aufnahme von Flüchtlingen ist Auftrag christlichen Handelns
In einer Resolution zur aktuellen Flüchtlingssituation hat sich die Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck eindeutig zur Aufnahme von Flüchtlingen positioniert. So heißt es wörtlich: „Für die Aufnahme von Flüchtlingen mit Wort und Tat zu sorgen, ist Auftrag christlichen Handelns.“10 x Menschen wie wir
Die Menschen auf der Flucht sind Menschen wie wir. Das ist die simple und zugleich aufrüttelnde Erkenntnis, die auch Tausende Menschen in Deutschland dazu bringt, sich zu engagieren. Allein im Gebiet der EKHN konnten in den vergangenen zwei Jahren 113 Projekte aus dem Flüchtlingsfonds finanziert werden. Die Broschüre „Menschen wie wir" stellt zehn dieser Projekte vor.Flüchtlinge: Evangelische Jugend stellt Forderungen an kirchliche Ebenen
Die hessen-nassauische Jugend fordert für die Integration von Flüchtlingen u.a. mehr Räume, finanzielle Mittel, qualifiziertes Personal sowie Kommunikations-, Informations- und Organisationsangebote.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken