Nachrichtenarchiv
buntundverbindlich.de - Neue Plattform für Integration
Eine neue Online-Plattform der Initiative D21 e.V. und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend will insbesondere Flüchtlingsfamilien bei der Integration in Deutschland unterstützen. „buntundverbindlich.de“ will dafür Unternehmen und Ehrenamtliche zusammenbringen und so diejenigen, die etwas spenden wollen mit denjenigen, die diese Spende sinnvoll für die Integration von Geflüchteten einsetzen, vernetzen.Erklärung zum gesellschaftlichen Zusammenhalt
Die Konferenz Diakonie und Entwicklung hat eine Erklärung zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Integration von Flüchtlingen verabschiedet. Hier eine Zusammenfassung.Respektvoll miteinander umgehen und voneinander lernen, damit Integration gelingt
Der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Martin Hein, hat gestern, begleitet von dem Landrat des Schwalm-Eder-Kreises, Winfried Becker, die Flüchtlingsunterkunft in Niedenstein besucht. Seit dem 1. April 2016 wird das ehemalige Evangelische Freizeitheim Niedenstein von der Landeskirche als Gemeinschaftsunterkunft betrieben. Aktuell leben dort 57 Flüchtlinge.„Religionspluralistisches Gemeinwesen“
Durch den starken Zustrom an Flüchtlingen der letzten Jahre haben Fragen zur Integration und religiösen Toleranz eine ungeahnte Aktualität erfahren. „Religionspluralistisches Gemeinwesen“ ist daher ein Schwerpunkt der Neuerwerbungen der Zentralbibliothek der EKHN im 3. Quartal 2016.„Engel der Kulturen“ ruft zu Toleranz auf
Er ist gekommen, um zu bleiben: Der Engel der Kulturen, ein internationales Projekt des Burscheider Künstlerehepaars Gregor Merten und Carmen Dietrich für Frieden und Verständigung, ist nun auf dem Dietzenbacher Europlatz vor dem Rathaus der Kreisstadt zuhause.Kein Platz für Rassismus, Diskriminierung und Hass
GROSS-UMSTADT. Patinnen und Paten tanzen zusammen mit Geflüchteten zu Trommelrhythmen: Mit einem großen Begegnungsfest in der Groß-Umstädter Stadthalle endete groß angelegte Schulungsreihe des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald und des Diakonischen Werks Darmstadt-Dieburg.Eine ausgezeichnete Freiwillige
Die Griechin Efi Latsoudi ist mit dem Nansen Refugee Award des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) ausgezeichnet worden. Bei der nächsten Tagung der EKHN-Kirchensynode (23. bis 26. November) wird sie über ihr ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe berichten.Caritas und Diakonie setzen Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung
Bundestagspräsident Lammert würdigt zivilgesellschaftliches Engagement„Flüchtlinge brauchen legale Wege“
Diakonie und Ezidische Gemeinde Hessen fordern Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland und ItalienEhrenamtliche für Schulprojekt mit Geflüchteten gesucht
Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. und die Frankfurter Cronstetten-Stiftung suchen Ehrenamtliche für ihr gemeinsames Schulprojekt für junge Geflüchtete ab 16 Jahren in Kooperation mit den Beruflichen Schulen in Frankfurt.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken